Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bechtloff - Fachhochschule Südwestfalen Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Am Standort Meschede der Fachhochschule Südwestfalen werden wirtschaftswissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge im Vollzeit- und im Berufsbegleitenden Modellen angeboten. Die Ausbildung im Maschinenbau und in der Elektrotechnik fokussieren immer stärker auch die Aspekte der digitalen Produktion. Studierende lernen neben der klassischen Automatisierungstechnik auch die Besonderheiten von Industrie 4.0-Lösungen zu entwickeln. Im Labor Automatisierungstechnik steht der i40-Demonstrator TransferFactory zur Verfügung, um praktisch von der Feldebene bis zur ERP-Ebene alle datengetriebenen Aspekte zu erleben.
-
Technik & Prozesse :
Vernetzung Maschinen -
Arbeitswelt :
Qualifizierung -
Fördermittelberatung :
Nein -
Mitarbeiterzahl :
21 bis 50 -
Themenfelder :
Automatisierungstechnik, Mechatronik
Sensordatenverarbeitung -
Aktivitäten in Forschung und Entwicklung :
Mittelstand 4.0
Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Siegen
Vorgehensmodelle zur Einführung von i40 bei KMU -
Dienstleistungsangebot :
Umsetzungsberatung von i40-Projekten im Produktionsumfeld
Agiles Projektmanagement mit SCRUM im i40-Umfeld -
Anlagen und Ausstattung :
TransferFactory - i40-Demonstratoranlage
Labore für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik